Diese Fragen werden oft gestellt:
Für welche Schüler ist die Anni-Braun-Schule die richtige?
Für welche Schüler ist die Anni-Braun-Schule die richtige?
Unsere Schule ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Sprache für die Jahrgangsstufen 5 – 9/10. Schüler mit durchschnittlicher Intelligenz und
Leistungsbereitschaft und mit Problemen beim Sprechen und beim Sprachverständnis werden in Klassen mit bis zu 14 Schülern unterrichtet.
Wie läuft die Anmeldung und die Aufnahme von Schülern an unserer Schule?
Wie läuft die Anmeldung und die Aufnahme von Schülern an unserer Schule?
Bis zu den Pfingstferien eines Schuljahres können Eltern, Lehrer oder Betreuer einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren.Eine Lehrkraft des Teams der Beratungsstelle kümmert sich um die Aufnahme des jeweiligen Schülers und überprüft genau im Gespräch mit dem Kind, den Eltern und der bisherigen Lehrkraft sowie mittels informeller und standardisierter Tests, ob die Anni-Braun-Schule dem Förderbedarf des Kindes gerecht werden kann.
Über die Aufnahme des Kindes wird immer im gesamten Team der Beratungsstelle entschieden.
Die Eltern werden zeitnah über die jeweilige Entscheidung informiert.
Wie wird die Schulwegbeförderung organisiert und bezahlt?
Wie wird die Schulwegbeförderung organisiert und bezahlt?
Die Eltern erhalten bei der Schuleinschreibung von uns einen Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges. Der ausgefüllte Antrag wird dann von uns an den entsprechenden Kostenträger weitergeleitet. Die Verteilung der Fahrkarten erfolgt durch die Schule am 1. Schultag.
Wie werden die Schüler am Nachmittag betreut?
Wie werden die Schüler am Nachmittag betreut?
Für Schüler und Eltern, die zusätzlich zum normalen Unterricht an einer Nachmittagsbetreuung interessiert sind, bietet unsere Schule zur Zeit eine Gebundene Ganztagsklasse (5.Kl) und vier gemischte Gruppen mit Offener Ganztagesbetreuung (6.-8.Kl).
In der Gebundenen Ganztagsklasse werden alle Schüler von 8 – 16 Uhr von Lehrkräften unterrichtet, Entspannungs-, Übungs- und zusätzliche Kreativ- und Sportphasen inklusive.
In den Gruppen der Offenen Ganztagesschule findet nachmittags eine Betreuung durch externe Mitarbeiter statt (Hausaufgabe, Entspannung, Freizeit, Sport).
Der Ausbau der Gebundenen Ganztagesschule wird in den nächsten Jahren angestrebt.
Welche Abschlüsse können Schüler an der Anni-Braun-Schule erreichen?
Welche Abschlüsse können Schüler an der Anni-Braun-Schule erreichen?
Es können, abhängig vom Leistungsstand des Schülers, drei verschiedene Abschlüsse
erlangt werden:
- Hauptschulabschluss (9.Kl)
- Qualifizierender Hauptschulabschluss (9.Kl)
- Mittlerer Schulabschluss (10.Kl)
Welche Förderung, Beratung und Vorbereitung in beruflicher Hinsicht bietet die Schule?
Welche Förderung, Beratung und Vorbereitung in beruflicher Hinsicht bietet die Schule?
Die Schule ist in besonderem Maße an der beruflichen Förderung unserer Schüler interessiert.
Individuell, teilnehmerbezogen und in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Klasslehrer unterstützen Mitarbeiter des ‚Beruflichen Fortbildungszentrums der
Bayrischen Wirtschaft’ unsere Schüler bei der Suche von Praktikums- und Ausbildungsplätzen und betreuen diese auch noch für eine gewisse Zeit im Berufsleben.
Mitarbeiter des Arbeitsamtes beraten zusätzlich im Haus Schüler und Eltern bei Fragen der Berufsfindung.
Ist ein Wechsel an eine Regelschule möglich?
Ist ein Wechsel an eine Regelschule möglich?
Ein Wechsel an eine Regelschule ist möglich, wenn der Schüler den Anforderungen der Regelschule entspricht (z.B. besonderer Notendurchschnitt der Realschule),
und/oder, wenn die spezielle Förderung an unserer Schule nicht mehr nötig oder möglich ist.
Welche Mitarbeiter arbeiten an unserer Schule?
Welche Mitarbeiter arbeiten an unserer Schule?
Die Lehrkräfte an unserer Schule sind zum größten Teil ausgebildete Sonderschullehrer (meistens mit der Fachrichtung ‚Sprachbehindertenpädagogik‘),ausgebildete Lehrkräfte anderer Schultypen (z.B. Realschule) oder examinierte
Fachlehrer (z.B. im Bereich Werken und Technik). Im Rahmen der Ganztagesbetreuung kommen externe Lehrer (z.B. Schwimmen, Bogenschießen, Instrumentalunterricht…) und Betreuer hinzu.
Welche therapeutischen Angebote bietet unsere Schule?
Welche therapeutischen Angebote bietet unsere Schule?
Erstmalig ab dem Schuljahr 2013/14 bieten im Haus externe Therapeuten auf Verordnung eine therapeutische Förderung in den Bereichen Legasthenie und Dyskalkulie an.
Zu welcher Uhrzeit finden der Unterricht und die Betreuung an unserer Schule statt?
Zu welcher Uhrzeit finden der Unterricht und die Betreuung an unserer Schule statt?
Unterrichtskernzeit ist von 8:15 – 13:10 Uhr. Der Nachmittagsunterricht findet gegebenenfalls bis 15:25 Uhr statt.
Der Unterricht bzw. die Betreuung der Gebundenen bzw. Offenen Ganztages-Schule endet von Montag bis Donnerstag um 16:10 Uhr.