Telefonische Beratung in Notlagen
Familiäre Probleme / verschiedene Ängste / Trauer / Stress / Gewalt / Sucht Probleme in der Schule / sexueller Missbrauch / Mobbing/Cybermobbing Probleme mit Freunden / Essstörungen / Liebe&Sexualität / Selbstverletzendes Verhalten
Du fühlst dich ALLEIN mit deinen Problemen und möchtest mit jemanden darüber reden?
IN DER SCHULE...
kannst du dich mit deinen Sorgen und Problemen vertraulich an folgende Personen wenden:
Schulsozialarbeit: Frau Holland
Raum 9219, 1.OG (Frau Holland ist eine neutrale Ansprechpartnerin und hat eine Schweigepflicht!)
Vertrauenslehrer: Frau Claus und Herr Ziegler
(Du kannst sie persönlich ansprechen oder ihnen eine Nachricht im Lehrerzimmer in ihrem Fach hinterlegen)
oder an deine Klassenlehrer oder einen Lehrer, mit dem du dich gut verstehst und zu dem du Vertrauen hast
AUSSERHALB DER SCHULE...
kannst du dir vertraulich und anonym hier Hilfe holen:
Telefonische Beratung für Kinder und Jugendliche:
INFOFON: 089-121 5000 (täglich 18.00-22.00 Uhr, Beratung von Jugendlichen für Jugendliche
NUMMER GEGEN KUMMER: 116111 (Montag bis Samstag, 14.00 - 20.00 Uhr)
TELEFONSEELSORGE: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 (kostenlos 24 Stunden erreichbar!)
IMMA (nur Mädchen): 089-260 7531 (Montag 14.00 - 16.00 Uhr, Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr, Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr)
Online-Beratung:
www.info4mx.de (Chat von Jugendlichen für Jugendliche) www.juuuport.de (Onlineberatung bei Cybermobbing, WhatsApp-Stress) www.bke-jugendberatung.de www.jugendnotmail.de