Wir setzen uns für ein faires Miteinander im Schulalltag ein. Dieses soll frei sein von jeder Form von körperlicher, seelischer und sexueller Belästigung und Gewalt.
Wir wollen soziales und ethisches Verhalten fördern, um in Achtung, Offenheit, Toleranz und Verantwortung miteinander umzugehen.
Wir fördern und steigern die sprachliche Kompetenz unserer Schülerinnen und Schüler umfassend.
Wir machen unsere Kinder wortstark und selbstbewusst: Wir kommunizieren offen und direkt über sexistisches, diskrimierendes und gewalttätiges Verhalten.
Wir unterstützen durch gezielte zusätzliche Angebote die Persönlichkeitsentfaltung unserer Schülerinnen und Schüler.
Wir arbeiten mit allen am Unterrichts- und Erziehungsprozess Beteiligten konstruktiv zusammen. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte beraten wir individuell.
Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler dabei, einen adäquaten, ihren Neigungen entsprechenden Ausbildungsplatz zu finden.
Wir präsentieren auf vielfältige Art und Weise die Möglichkeiten unserer Schule in der Öffentlichkeit.