Schulsozialarbeit an der Anni-Braun-Schule
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot, das allen Schülerinnen und Schülern der Anni-Braun-Schule offensteht. Sie umfasst folgende Angebote:
- individuelle Beratung für Schülerinnen und Schüler bei persönlichen, schulischen oder familiären Sorgen, Problemen und Konflikten
- Hilfe bei der Lösung persönlicher, familiärer und schulischer Problemlagen
- Unterstützung bei der persönlichen und schulischen Entwicklung
- Beratung der Eltern bei Erziehungsfragen und Lernschwierigkeiten sowie Vermittlung in weitergehende Hilfsmaßnahmen (Jugendhilfe, Sozialpädagogische Lernhilfe, Erziehungsberatung etc.)
- Krisenintervention im Schulkontext
- Projektarbeit (z.B. Drogen- und Gewaltprävention) im Klassenverband oder klassen- übergreifend
- Gruppenprojekte mit künstlerischen und sportlichen Inhalten
- Förderung eines positiven Schulklimas und der außerschulischen Bildung
Kontakt:
Maike Holland
Tel.: 089-95 728 2228 Mobil: 0173-96 56 480 Mail: maike.holland(at)jh-obb.de
Sprechzeiten in der Schule (Zimmer 9219 im 1. OG):
Montag: 8.00 - 15.00 Uhr Dienstag: 8.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 8.00 - 15.00 Uhr Donnerstag: 8.00 - 15.00 Uhr Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Schulsozialarbeit ist eine Leistung der Jugendhilfe. Frau Holland ist bei der Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern angestellt und als externe sozialpädagogische Fachkraft an der Anni-Braun-Schule tätig. Die Schulsozialarbeit ist ein zentrales Bindeglied zwischen Schule und Familie. Sie arbeitet eng mit den Lehrkräften, der Schulleitung, den Eltern sowie Trägern und Einrichtungen zusammen.
Frau Holland ist eine neutrale Ansprechpartnerin und untersteht der beruflichen Schweigepflicht.
Um Terminvereinbarung wird gebeten, damit Frau Holland sich genügend Zeit für Sie/euch nehmen kann.